Zu Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts zählen viele Beschwerden, wie Sodbrennen und Verstopfung (Obstipation),
die in Bezug auf Schweregrad und Dauer stark variieren können. Sicher ist jedoch, dass eine adäquate
Ernährungstherapie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des generellen Gesundheitszustands und der
Lebensqualität des Kindes spielen kann.1-3
Unter Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts bei Kindern fallen eine Reihe von Krankheiten, die jeden Bereich des
Verdauungstrakts betreffen können, von der Speiseröhre und dem Magen bis zum Dünndarm, Dickdarm und
Rektum.2 Häufige Störungen des Verdauungssystems, die Beschwerden hervorrufen, sind:
gastroösophageale Refluxkrankheit („Sodbrennen“), akuter oder chronischer Durchfall (Diarrhö), Verstopfung
(Obstipation) aber auch Kuhmilch- oder Sojamilchallergie/-unverträglichkeit. Auch wenn diese Beschwerden
besorgniserregend sein können, so kann eine adäquate Ernährungstherapie allein bereits helfen, die mit den
jeweiligen Erkrankungen verbundenen Symptome in vielen Fällen in Grif zu bekommen, beispielsweise im Fall der
gastroösophagealen Refluxkrankheit.1,2,4
Der Magen-Darm-Trakt ist verantwortlich, die aufgenommene Nahrung zu verdauen. Leiden Kinder an einer
Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts, besteht oft das Risiko einer Malabsorption oder Maldigestion, was zu
Nährstoffmangel führen kann, da die Nahrung nicht gut aufgenommen oder verstoffwechselt werden
kann.3 Daher ist es besonders wichtig den Ernährungszustand dieser Kinder zu verfolgen, denn eine
optimale Nährstoffaufnahme unterstützt nachweislich den normalen Wachstums- und die Entwicklung sowie die allgemeine
Konstitution. Beispielsweise besteht bei Kindern in der Intensivmedizin ein Zusammenhang zwischen der adäquaten
Nährstoffaufnahme und einer schnelleren Genesung und kürzeren Krankenhausaufenthaltsdauer.3
Das Ziel von Nestlé Health Science ist die Entwicklung von Ernährungstherapien, die auf die individuellen Bedürfnisse
des Kindes zugeschnitten sind. Bei Säuglingen und Kindern mit Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts sind diese
Bedürfnisse sehr krankheitsspezifisch. Daher bieten wir eine Reihe von Lösungen an, die den Nährstoffbedarf
spezifisch abdecken und gut schmecken, um die Akzeptanz zu erhöhen.
- http://s3.gi.org/patients/gihealth/pdf/pediatric.pdf.
Zugriff: Dezember 2014.
- http://www.theportlandhospital.com/children/specialties/gastroenterology/.
Zugriff: Dezember 2014.
- http://www.nestlenutrition-institute.org/News/Pages/Nutritional-management-of-children-with-gastrointestinal-Impairment%E2%80%93key-to-clinical-outcome.aspx.
Zugriff: Dezember 2014.
- http://www.niddk.nih.gov/health-information/health-topics/digestive-diseases/ger-and-gerd-in-infants/Pages/facts.aspx.
Zugriff: Dezember 2014.